HERZLICH WILLKOMMEN
Newsticker

AusbildungsbrseDie Sommerferien stehen vor der Tür und einige Jugendliche wissen noch nicht, welchen Weg sie nun beschreiten wollen: Weiterhin die Schule besuchen? Eine Berufsausbildung beginnen? Oder gar ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren? Die alljährliche Last-Minute-Ausbildungsbörse der Ludwig-Erhard-Schule (LES) konnte helfen, diese Fragen zu beantworten.

Alle Vollzeitschüler/-innen der LES, die bisher nicht wussten, was sie nach ihrem Abschluss machen möchten oder einfach noch keinen Ausbildungsplatz finden konnten, waren herzlich zur alljährlichen Last-Minute-Ausbildungsbörse am 14. Juli 2022 eingeladen.

An der Aktion beteiligt waren ein Beratungsteam der Bundesagentur für Arbeit, Vertreter von Volunta und das Orientierungsmobil des Zentrums für Weiterbildung. Darüber hinaus waren einige Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Azubis vertreten.

Organisiert wurde die Veranstaltung maßgeblich von Ralph Kesselring und Andrea Rachuy, den Berufswegeplanern der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (gjb) aus dem Beratungsteam der LES. Sie sind Ansprechpartner in Fragen der beruflichen Orientierung und unterstützen die Schüler/-innen nicht nur bei der Suche nach geeigneten Praktikums- und Ausbildungsstellen, sondern stehen ihnen auch bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche zur Seite.

Hinsichtlich der diesjährigen Last-Minute-Aktion konnten die beiden Berufswegeplaner nur ein positives Resümee ziehen. „Viele Schülerinnen und Schüler haben wertvolle Kontakte zu Unternehmen geknüpft. Nächstes Jahr wollen wir noch mehr Ausbildungsbetriebe für unsere Veranstaltung gewinnen“, sagte Andrea Rachuy.