Warum Vertretungsplan online?
Ein solcher Vertretungsplan stellt eine Serviceleistung für unsere Teilzeitschülerinnen und Teilzeitschüler dar. Diese werden nur an ein oder zwei Wochentagen oder per Blockunterricht beschult und können deshalb den Vertretungsplan nicht täglich lesen, der im Parterre des Schulgebäudes auf zwei Informationsmonitoren visualisiert wird.
Ein Vertretungsplan wird in der Regel fünf Unterrichtstage vorher veröffentlicht.
Kurzfristige Änderungen (z. B. aufgrund von erkrankten Lehrkräften) sind bei allen Vertretungsplänen vorbehalten.
Laden Sie sich hierzu die App "WebUntis" aus dem AppStore/GooglePlay herunter. Die Zugangsdaten erhalten Sie von ihrem Klassenlehrer.
Erläuterungen zum Vertretungsplan
Im Vertretungsplan unterhalb des Datums werden allgemeine Informationen (z. B. Prüfungen, Nachschreibetermine, Konferenztermine, Schulhofdienst, Dienst Wertstofftrennung ...) aufgeführt. Der eigentliche Vertretungsplan besteht aus den folgenden Spalten:
Spaltenbezeichnung |
Erläuterungen |
Art |
In der ersten Zeile wird links die Klassenbezeichnung angegeben. |
Stunde |
Alle Vertretungsregelungen einer Klasse sind von der 1. bis 8. Unterrichtsstunde geordnet. |
Raum |
Hier wird der vorgesehene Raum mit seiner Raumnummer erwähnt. |
Vertreter |
In dieser Spalte finden Sie das Kürzel der Lehrkraft bzw. Vertretungslehrkraft. |
Fach |
In dieser Spalte finden Sie das Kürzel des Unterrichtsfaches. |
Vertretungs-Text |
Hier finden Sie z. B.
|
Gez. van Laak, Stellv. Schulleiter