Am 15. Juni 2025 wurde das Gelände der Ludwig-Erhard-Schule (LES) erneut zum lebendigen Treffpunkt für den Stadtteil. Das 41. Unterliederbacher Bürgerfest zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und mittendrin präsentierte sich der Förderverein der LES mit einem Stand, der Tradition und neue Impulse geschickt miteinander verband.

Wie in den vergangenen Jahren war die LES mit einem großen
Stand direkt am Eingang des Schulgebäudes vertreten. Die legendäre Erdbeerbowle durfte selbstverständlich nicht fehlen und erfreute sich auch diesmal großer Beliebtheit. Erweitert wurde das kulinarische Angebot durch Kaffeespezialitäten sowie Vanilleeis mit frischen Erdbeeren, das viele Gäste zusätzlich anlockte.
Gleich nebenan sorgte das Glücksrad für fröhliche Stimmung: Wer die Quizfrage richtig beantwortete, konnte sich über kleine, sorgfältig zusammengestellte Preise freuen.
Für einen besonderen Akzent sorgte in diesem Jahr die Berufsschulklasse 11EH3. Unter Anleitung ihrer Lehrerin Ute Schüssler hatten die Schülerinnen und Schüler dekorative wie praktische Ordner gestaltet, die sie am Stand verkauften. Die Resonanz war so positiv, dass die Lehrerin die Aktion im kommenden Jahr gemeinsam mit ihren BÜA-Klassen fortführen möchte.

Die Teilnahme der LES am Bürgerfest bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, schulische Projekte sichtbar zu machen, ins Gespräch mit der Nachbarschaft zu kommen und das Miteinander zwischen Schule und Stadtteil zu stärken.
Für die Ludwig-Erhard-Schule und ihren Förderverein ist das Bürgerfest inzwischen ein fester Bestandteil im Jahreslauf. Schon jetzt freuen sich die Mitglieder darauf, 2026 wieder dabei zu sein – mit bewährten Klassikern und sicher auch neuen Ideen.