WILLKOMMEN / WELCOME
Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unser Bildungsangebot für junge Menschen, die an einer kaufmännischen Ausbildung interessiert sind:
In der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung für Schulabgänger mit oder ohne Hauptschulabschluss in den Schwerpunkten Büro, Handel und Lagerlogistik, in der Fachoberschule in der Fachrichtung Wirtschaft für Schulabgänger mit mittlerem Abschluss sowie in der Berufsschule für Auszubildende für die Kaufleute im Büromanagement, im Einzelhandel / Verkäufer, im Dialogmarketing sowie für die Industriekaufleute.
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 gibt es an der Ludwig-Erhard-Schule wieder ein Berufliches Gymnasium (BG) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Ein engagiertes und motiviertes Lehrteam hat alles vorbereitet und freut sich auf einen erfolgreichen Neustart.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Seiten und informieren Sie auch gerne persönlich (nach vorheriger Anmeldung).
Es grüßt Sie das Schulleitungsteam.
Aktuelle |
Termine |
|
||||||||||
Schuljahr |
2024/2025 |
|
||||||||||
Schuljahresbeginn 25/26
Liebe Klassen der Ludwig-Erhard-Schule,
die Planung des neuen Schuljahres ist in vollem Gange. Wir wünschen allen abgehenden Schülerinnen und Schülern und allen Absolventen alles Gute für die Zukunft. Wir blicken voller Stolz zurück.
Allen anderen Schülerinnen und Schülern wünschen wir wundervolle erholsame Sommerferien, sodass wir frisch ins neue Schuljahr starten können.
Der Unterricht für alle FOS12-Klassen beginnt am Dienstag, den 19.08.25. Wer die FOS12 wiederholen darf, findet erst am 19.08.25 ab 7:30 Uhr die Liste als Aushang mit den neuen Klassen vor dem Sekretariat.
Die zweiten und dritten Lehrjahre der Berufsschule starten ebenfalls erst ab dem Dienstag, den 19.08.25.
Einschulung FOS 2025/26
Liebe zukünftigen Schülerinnen und Schüler der LES!
Bitte kommen Sie nach dem untenstehenden Plan zur Einschulung, wenn Sie die Voraussetzungen für die Aufnahme in der FOS erfüllen:
- Noten 3, 3, 4 in den Hauptfächern (keine 4 im G-Kurs) oder
- ausgewiesener Durchschnitt Ø mindestens 3,0 oder
- Versetzung in die E-Phase und einen Praktikumsvertrag im Bereich Wirtschaft und Verwaltung ab August 2025.
Bringen Sie eine beglaubigte Kopie Ihres Zeugnisses mit und, wenn noch nicht abgegeben, den Praktikumsvertrag in 3-facher Ausführung. Falls Sie verhindert sind, bevollmächtigen Sie eine Person, die mit Ihren Unterlagen zum genannten Termin kommt.
Der Andrang um 9.00 Uhr bzw. 13.30 Uhr wird groß sind, Sie können auch gerne zu einem Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitraumes kommen.
Weitere Beiträge …
- Begegnung statt Vorurteil – Mit „Meet a Jew“ zu Gast im Hessischen Landtag
- Zwischen Kaiserstadt und Medienwelt – Studienfahrt der 12F2 nach Wien
- 3. LES-Ausbildungsmesse setzte neue Maßstäbe
- Start des Beruflichen Gymnasiums an der LES
- Von Unentschlossenheit zur Wahlentscheidung: Erfolgreiche Podiumsdiskussion an der LES