- Aktuelle Seite:
- Home
Abschluss Fachoberschule 2022
WILLKOMMEN / WELCOME
Durch Sketchnotes leichter lernen!
Bereits zum zweiten Mal ermöglichte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) interessierten Lehrerinnen und Lehrern eine Fortbildung im Bereich der Bildsprache: Am 19. Mai 2022 war Petra Nitschke, Diplom-Mathematikerin und Autorin aus Hannover, erneut zu Gast an der LES und begeisterte die Teilnehmer/-innen mit ihrem Aufbau-Workshop „Bildsprache II“.
„Und welcher Beruf passt zu Dir?“
Am 6. Mai 2022 besuchte die Fachoberschulklasse 11F1 der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Berufswahlmesse „Einstieg Frankfurt“ im Messezentrum, um sich über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
LES-Berufsschüler/-innen nehmen an inklusivem Theaterprojekt teil
Die angehenden Kaufleute für Dialogmarketing der Klasse 10DM1 begleiten in diesem Schulhalbjahr ein inklusives Jugendtheaterprojekt des Schauspiels Frankfurt.
Die Auszubildenden der Berufsschulklasse 10DM1 nehmen in diesem Halbjahr mit ihrer Lehrerin Katharina Post an dem inklusiven Theaterprojekt „Fragile Verbindungen #2“ des Jungen Schauspiel Frankfurt teil.
Das Projekt bietet Jugendlichen mit verschiedenen Bildungs- und Migrationshintergründen die Gelegenheit, etwas über die Geschichte des Nationalsozialismus in Frankfurt zu erfahren und sich damit bewusst auseinanderzusetzen.
Einen Bericht der Schüler/-innen der 10DM1 finden Sie hier.
Workshop „Leben nach Hanau“
Workshop „Leben nach Hanau“ Am 18. März 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 11F4 an einem vierstündigen Gesprächsworkshop mit dem Titel „Ein Leben nach Hanau“ teil, um über die Folgen für Gesellschaft und Individuum zu reden, die der rassistisch motivierte Anschlag im Februar 2020 mit sich brachte.
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement


