- Aktuelle Seite:
- Home
WILLKOMMEN / WELCOME
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseiten, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unser Bildungsangebot für junge Menschen, die an einer kaufmännischen Ausbildung interessiert sind:
In der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung für Schulabgänger mit oder ohne Hauptschulabschluss in den Schwerpunkten Büro, Handel und Lageristen,
in der Fachoberschule in der Fachrichtung Wirtschaft für Schulabgänger mit mittlerem Abschluss sowie
in der Berufsschule für Auszubildende für die Kaufleute im Büromanagement, im Einzelhandel / Verkäufer, im Dialogmarketing sowie für die Industriekaufleute.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Seiten und informieren Sie auch gerne persönlich (nach vorheriger Anmeldung).
Hier noch aktuelle Informationen zur Unterrichtsorganisation:
Der Wechsel aus Distanz- und Präsenzunterricht hat sich eingespielt, sodass wir diesen verlängern. Der eingespielte Rhythmus ist somit planbar.
aktuelle Unterrichtsorganisation:
Berufsschule:
Keine Abschlussklassen: Distanzunterricht
Abschlussklassen: Wochenwechsel
Fachoberschule:
FOS-Stufe 11: Distanzunterricht
FOS-Stufe 12: Wochenwechsel
Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA):
BÜA-Stufe 10: Präsenzunterricht
BÜA-Stufe 11: Tageswechsel
Durch diese Regelung können wir die Anzahl der ständig anwesenden Schülerinnen und Schüler im Haus niedrig halten. Beim phasenweisen Distanzunterricht (Wochenwechsel bzw. Tageswechsel) stellen wir sicher, dass wie im Präsenzunterricht bei durchgängiger Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern ein großer Lernerfolg erreicht und optimal auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet wird.
Einzelregelungen für die einzelnen Abteilungen finden Sie unten.
Freundliche Grüße
Bernhard Friedrich
Schulleiter
Liebe Schülerin, lieber Schüler, bitte nutzen Sie die folgenden DISTANZLERN-Angebote (immer 7.+ 8. Stunde)!
Lernlabor (alle SuS) Anmeldung erforderlich unter
Mo Mathe HM Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Engl SF Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mi Deu HD Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stütz- und Förderkurse (nur FOS12) Anmeldung erforderlich unter
Mo WiVe KC Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Engl Hei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mi Engl/Deu BE Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do Ma (WiVe) FO Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern unserer Fachoberschule, Stufe 12:
1. Seit dem 1. Februar findet der Unterricht im Wochenwechsel statt. In der Kalenderwoche 5 startete Gruppe B, nach dem Stunden- und Raumplan für das 2. Halbjahr.
2. Die gerade nicht anwesende Gruppe bearbeitet zuhause Arbeitsaufträge und reicht ihre Ergebnisse z.B. zum Stundenende ein, z.B. in moodle. Auch dies geht in die Benotung ein.
3. WPU findet nur im Distanzunterricht statt: Dienstag 8. - 10. Stunde. Dies bietet u.a. die Möglichkeit zu Videokonferenzen. (Nach Absprache ist eine Verlegung auf einen anderen Zeitpunkt möglich.)
4. Der Stütz- und Förderunterricht findet ebenfalls im Distanzunterricht statt, nach vorheriger Anmeldung der SuS via Email. Die SuS erhalten eine Liste mit Fach und Lehrperson.
5. Einzelne SuS bzw. Kleingruppen können extra einbestellt werden, z.B. für Referate, Klassenarbeiten, Lehrgespräche, … außerhalb der planmäßigen Unterrichtszeiten.
Ich wünsche allen gutes Gelingen und bleiben Sie gesund!
Juliane Ludwig-Stoll
Abteilungsleitung FOS12
Berufsschule - ab Montag, 01. Februar 2021, gelten neue Regelungen
Liebe Auszubildende, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
entsprechend dem Ministerschreiben vom 21.01.2021 gelten für die Berufsschulklassen weiterhin folgende Regelungen.
1. Ausbildungsjahr: Alle Klassen verbleiben weiterhin im Distanzunterricht.
2. Ausbildungsjahr (je nach Klasse gelten unterschiedliche Modelle):
Im Distanzunterricht werden beschult: 11BM1, 11BM4, 11DM1, 11DM2, 11IK
Im phasenweisen Distanzunterricht werden beschult: 11BM3, 11EH1, 11EH3
Die Klassen 11BM2 und 11EH2 werden regulär beschult.
3. Ausbildungsjahr (je nach Klasse gelten unterschiedliche Modelle):
Im phasenweisen Distanzunterricht werden beschult: 12BM3, 12EH2
Die Klassen 12DM2 und 12EH1 werden regulär beschult.
Bleiben Sie weiterhin gesund, herzliche Grüße
Petra Schaub (Abteilungsleiterin Berufsschule)
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement



Corona Infos
Der Kultusminister: Elternschreiben
Muster Arbeitgeberbescheinigung
Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Allgemeinverfügung Maskenpflicht Schulen
Hygieneplan_7.0. Anlage 1 Planungsszenarien
Hygieneplan_7.0. Anlage 2 Sportunterricht
Hygieneplan_7.0. Anlage 3 Musikunterricht
Hygieneplan_7.0 Anlage 4 Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen