- Aktuelle Seite:
- Home
WILLKOMMEN / WELCOME
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe sehr, dass Sie sich in den Weihnachtsferien erholt haben und dass Sie gut in das Neue Jahr gekommen sind. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gute Gesundheit in 2021 und einen optimistischen und fröhlichen Blick auf die kommenden Monate.
Wie angekündigt, wurden die Regelungen für die letzten Schulwochen des 1. Schulhalbjahres erst kurz vor Ende der Weihnachtsferien getroffen. Diese entnehmen Sie bitte dem Elternschreiben des Kultusministers sowie den ergänzenden Informationen zum Schulbetrieb.
Die Struktur der Ludwig-Erhard-Schule bedingt, dass die meisten unserer Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr Abschlüsse erwerben werden und daher in den kommenden drei Wochen Präsenzpflicht haben.
Das heißt: Ab Montag, 11.01.2021 wird der Schulbetrieb wie folgt wieder aufgenommen:
Die FOS 11 und Berufsschulklassen, in denen Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr keinen Abschluss erwerben, werden bis zum 29.01. im Distanzunterricht beschult.
Die FOS 12, die BÜA 10 und BÜA 11 sowie die meisten Berufsschulklassen erhalten Präsenzunterricht. Zum Einhalten des 1,5-Meter Abstands werden die meisten Klassen geteilt, es muss daher der Stunden- und Raumplan angepasst werden. Die Änderungen werden Ihnen spätestens am Freitagabend auf der Homepage von der Abteilungsleiterin und dem Abteilungsleiter oder über die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer mitgeteilt.
Die LES wird ab Montag zu gut 75 % belegt sein. Seit neun Monaten gehen wir mit der Pandemiesituation um und ich denke, die Schulgemeinde geht mit den „AHA+L-Regeln“ verantwortungsbewusst um. Bitte halten Sie sich beim Besuch der Ludwig-Erhard-Schule an den Hygieneplan und achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit.
Ich wünsche uns einen guten Start in drei anspruchsvolle Wochen und hoffe sehr, dass die Maßnahmen der Landesregierung wirksam sind, um das Virus einzudämmen.
Freundliche Grüße
Bernhard Friedrich
Schulleiter
Start der Berufsschule ab 11.01.2021 - Präsenzunterricht für alle Abschlussklassen
Liebe Auszubildende, sehr geehrte Ausbildende.
Ab Montag, 11.01.2020, startet die Berufsschule für alle Abschlussklassen.
Beschult werden, in vollem Umfang, die Klassen 11BM3, 12BM3, 12DM2, 11EH1, 11EH2, 11EH3, 12EH1 und 12EH2.
Bitte beachten Sie folgende Änderung: Die Klasse 11DM2 wird vollständig im Distanzunterricht beschult.
Den Klassen stehen jeweils 2 Räume zur Verfügung, der Unterricht findet unter zwingender Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 Meter statt, so dass die Klassen in 2 Gruppen eingeteilt werden. Die Sie unterrichtenden Lehrkräfte werden Sie an Ihrem jeweils ersten Schultag informieren, wie die Gruppeneinteilung für die einzelnen Klassen vollzogen wird.
Alle anderen Klassen (10BM1, 10BM3, 10DM1, 10DM2, 11DM1, 10EH1, 10EH3 und 10IK1) wechseln in den Distanzunterricht.
Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre zuständige Klassenleitung.
Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam versuchen, dass Infektionsgeschehen einzudämmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, bitte bleiben Sie gesund!
Petra Schaub (Abteilungsleiterin Berufsschule)
Liebe Praktikumsbetriebe unserer Jahrespraktikant*innen, liebe Schüler*innen,
der Präsenzunterricht ist für die FOS 11 vom 11.01.2021 – 31.01.2021 ausgesetzt und wird durch den Distanzunterricht ersetzt.
Für das gelenkte Praktikum gilt:
„Die Betriebspraktika an den allgemein bildenden und beruflichen Schulen werden zunächst für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Begründete Einzelfallentscheidungen anderer Art sind bei Zustimmung aller Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Betrieb, Schulleitung) unter Einhaltung der geltenden Hygienepläne möglich. Besuche im Betrieb durch Lehrkräfte dürfen jedoch nicht stattfinden.“
Quellen: Ministerschreiben an die Schulen und Elternschreiben vom 6.1.2021, nachzulesen auf www.kultusministerium.hessen.de
Wenn Sie, liebe Schüler*innen, weiterhin das Praktikum an Ihren Praktikumstagen besuchen möchten, stellen Sie bitte einen Antrag mit den notwendigen Unterschriften per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und informieren Sie Ihre/Ihren Klassenlehrer*in, wenn Sie nach meiner Zustimmung weiterhin Ihren Praktikumsbetrieb aufsuchen.
Das Antragsformular finden Sie unter DOWNLOADS /FORMULARE.
Weitere Informationen hinsichtlich des Distanzunterrichtes erhalten Sie, liebe Schüler*innen, über Ihre Klassenlehrer*innen.
Wir informieren Sie auch an dieser Stelle, wenn sich etwas ändert.
Bleiben Sie gesund!
Katrin Drößler
(Abteilungsleiterin FOS, Stufe 11)
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement


