- Aktuelle Seite:
- Home •
- News
News
News
AKTUELLES
Frau Dittschers WPU-Kurs zu Gast im Trading Lab der Goethe Universität
Der Wahl-Pflicht-Kurs „Bankbetriebslehre/ Finanzmanagement“ der Fachoberschule (FOS) besuchte das Trading Lab der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere e-Finance, der Frankfurter Goethe Universität.
LES-Speeddating – BÜA meets Berufsschule
Das schulformübergreifende Unterrichtsprojekt „LES-Speeddating“ bot den BÜA-Schüler/-innen der Klasse 10BF9 die Gelegenheit, sich mit den angehenden Industriekaufleuten der 10IK1 über deren Berufsausbildung im Dualen System auszutauschen.
„Hoșgeldin Ramazan“ – Kultureller Austausch am Internationalen Tag gegen Rassismus
Am 21. März 2023, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, lud Fatma Çağrıcı-Karabul, interkulturelle Fachberaterin des Staatlichen Schulamtes Frankfurts und Lehrerin an der Ludwig-Erhard-Schule (LES), die Kolleginnen und Kollegen zu einem kulturellen Austausch unter dem Motto „Hoșgeldin Ramazan“ („Willkommen Ramadan“) ein.
Schülerratssitzung am Mittwoch, 03. Mai 2023, 5./6. Stunde im Raum 042
Frau Hasenauer und Herr N'songa laden zur vierten Schülerratssitzung ein.
Fulminanter Auftakt für die LES-Ausbildungsmesse
Am 24. Februar veranstaltete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) zum ersten Mal eine große Ausbildungsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle der beruflichen Schule. Über 25 Ausbildungsbetriebe waren gekommen, um nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern Ausschau zu halten.
Erst Text, dann Flow – Wie LES-Schüler/-innen ihren eigenen Rap-Song produzierten
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops im Jugendclub Praunheim erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10BF11 der BÜA einen eigenen Rap-Song zum Thema Rassismus.
LES-FOSies zu Gast im Deutschen Bundestag
Studienfahrt ins Zentrum der deutschen Politik: Vom 6. bis 10. Februar 2023 erkundete die Klasse 12F3 der Fachoberschule (FOS) gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Mario N’songa Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Armand Zorn besuchten die Schülerinnen und Schüler auch eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestags.
„DEMOKRATIE. GEMEINSAM. LEBEN.“ – Die Themenwoche 2023 im Geiste der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Die Themenwoche vom 6. bis 10. Februar 2023 begeisterte die Schulgemeinde mit einem vielfältigen Angebot an Studienfahrten, Exkursionen, Workshops und Seminaren rund um das diesjährige Motto „DEMOKRATIE. GEMEINSAM. LEBEN.“.
SV-Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien sowie seine verheerenden Folgen erschütterten die Schulgemeinde der Ludwig-Erhard-Schule (LES) zutiefst. Daher organisierte die Schülerinnen- und Schülervertretung (SV) eine Spendenaktion, um den Erdbebenopfern solidarisch zur Seite zu stehen.
Spendenaufruf!
Die Weltgeschehnisse machen uns als Schulgemeinschaft, aber auch die Schülerinnen- und Schülervertretung (SV) der Ludwig-Erhard-Schule sehr betroffen. In Gedanken sind wir bei Familienmitgliedern, Freund*innen, Angehörigen und all den Menschen, die von dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Die SV der Ludwig-Erhard-Schule bittet daher dringend um Spenden. Folgende Organisationen möchten wir unterstützen:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe von UNICEF (Menschen in Not helfen | Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de)) und die Welthungerhilfe (Für eine Welt ohne Hunger und Armut - Welthungerhilfe).
Um noch schneller zu den Seiten zu gelangen, scannen Sie gerne die QR-Codes.
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe von UNICEF
Welthungerhilfe
Im Namen der Schülergemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken!
Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung
Durch ihren Beitritt zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 9. Januar 2023 bezieht die Ludwig-Erhard-Schule (LES) eindeutig Stellung: Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung haben hier keinen Platz!