- Aktuelle Seite:
- Home •
- News
News
AKTUELLES
Demnächst an der LES: Last-Minute-Ausbildungsplatz-Aktion am 14. Juli
Der letzte Schultag rückt näher? Und noch kein Ausbildungsplatz in Sicht? Dann auf zur Last-Minute-Ausbildungsplatz-Börse der LES!
Wie aus digitalen Fotos kleine Kunstwerke wurden
Begeisterung bei vielen Betrachterinnen und Betrachtern lösten einige Naturfotografien aus, die seit Kurzem den ersten Stock der Ludwig-Erhard-Schule (LES) schmücken. Die Frage, woher denn diese ausdrucksstarken Bilder kommen, führt in die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA).
Mentale Gesundheit steht weiterhin im Fokus
Anknüpfend an die Themenwoche 2022 unter dem Motto „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern“ war erneut ein Expertenteam des Universitätsklinikums Frankfurt an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) zu Gast.
Durch Sketchnotes leichter lernen!
Bereits zum zweiten Mal ermöglichte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) interessierten Lehrerinnen und Lehrern eine Fortbildung im Bereich der Bildsprache: Am 19. Mai 2022 war Petra Nitschke, Diplom-Mathematikerin und Autorin aus Hannover, erneut zu Gast an der LES und begeisterte die Teilnehmer/-innen mit ihrem Aufbau-Workshop „Bildsprache II“.
„Und welcher Beruf passt zu Dir?“
Am 6. Mai 2022 besuchte die Fachoberschulklasse 11F1 der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Berufswahlmesse „Einstieg Frankfurt“ im Messezentrum, um sich über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
LES-Berufsschüler/-innen nehmen an inklusivem Theaterprojekt teil
Die angehenden Kaufleute für Dialogmarketing der Klasse 10DM1 begleiten in diesem Schulhalbjahr ein inklusives Jugendtheaterprojekt des Schauspiels Frankfurt.
Die Auszubildenden der Berufsschulklasse 10DM1 nehmen in diesem Halbjahr mit ihrer Lehrerin Katharina Post an dem inklusiven Theaterprojekt „Fragile Verbindungen #2“ des Jungen Schauspiel Frankfurt teil.
Das Projekt bietet Jugendlichen mit verschiedenen Bildungs- und Migrationshintergründen die Gelegenheit, etwas über die Geschichte des Nationalsozialismus in Frankfurt zu erfahren und sich damit bewusst auseinanderzusetzen.
Einen Bericht der Schüler/-innen der 10DM1 finden Sie hier.
Workshop „Leben nach Hanau“
Workshop „Leben nach Hanau“ Am 18. März 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 11F4 an einem vierstündigen Gesprächsworkshop mit dem Titel „Ein Leben nach Hanau“ teil, um über die Folgen für Gesellschaft und Individuum zu reden, die der rassistisch motivierte Anschlag im Februar 2020 mit sich brachte.
Wenn sich die Seele krank fühlt – Die psychische Gesundheit im Fokus der LES-Themenwoche
Im Februar 2022 veranstaltete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) eine Themenwoche mit dem Titel „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern“. Vielfältige Angebote im Unterricht und ein umfangreiches Rahmenprogramm sollten allen Jugendlichen an der LES die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Unterstützungsangebot für euren Erfolg!
Die Ludwig-Erhard-Schule bietet allen Schülerinnen und Schülern zur Vorbereitung von Klausuren und Prüfungen ein umfangreiches Unterstützungsangebot an! Das Angebot richtet sich an alle Schulformen! Im Lernlabor können auch Hausaufgaben aller Fächer bearbeitet werden. Die Lehrerinnen und Lehrer der LES unterstützen euch, wo sie können. Wir freuen uns auf euch!
Hier sind die Zeiten für das Lernlabor und den Stütz- und Förderunterricht:
Tschüss, Frau Hartmann! Eine geschätzte Kollegin verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach über 35 Jahren an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) trat Oberstudienrätin Martina Hartmann ihren wohlverdienten Ruhestand an. Wir werden sie vermissen!
Zum Ende des Schulhalbjahres verabschiedete sich Martina Hartmann im Januar 2022 von Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft, um ihren Ruhestand anzutreten.
Bildungswege in Hessen
Der Film bietet Ihnen einen kleinen Überblick über die Wege, die ein Kind in Hessen bis zum Schulabschluss gehen kann.
- Demnächst an der LES: Themenwoche „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schüler"
- Liebe Eltern, der Landeselternbeirat von Hessen (LEB) wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein gutes, gesundes neues Jahr 2022.
- Digitaler „Tag der offenen Berufsschule 2021“ war ein voller Erfolg!
- Kreativ-Workshop statt Weihnachtsplätzchen
- Ergebnisse des Kreativ-Workshops der 11EH1 im Dezember 2021