HERZLICH WILLKOMMEN
Newsticker

AKTUELLES

Am 29. November 2022 fand die alljährliche Lernortkooperation der Ludwig-Erhard-Schule (LES) statt: Viele Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe waren gekommen, um sich über Aktuelles aus der LES zu informieren und sich mit den Lehrkräften ihrer Auszubildenden auszutauschen.

Leo 1 

Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 12F4 erlebten im Rahmen des Workshops „Me, Myself an I im Kontext von Rassismus“ einen emotionalen Tag, an dem sie sich intensiv mit der eigenen Identität auseinandersetzten, um sich dem Thema Rassismus anzunähern.

Diskrimminierung 1 

Am 15. November 2022 öffnete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) ihre Türen, um junge Menschen über die kaufmännische Berufsausbildung in den Bereichen Einzelhandel, Büromanagement, Dialogmarketing und Industrie zu informieren und die vollschulischen Angebote der „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)“ und der Fachoberschule vorzustellen.

 Tobs 2022 1

Das Kollegium der Ludwig-Erhard-Schule (LES) verbrachte den diesjährigen Pädagogischen Tag am 20. September 2022 auf der „documenta fifteen“ in Kassel. Die vom indonesischen Künstler/-innenkollektiv ruangrupa kuratierte Veranstaltung gilt als eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst.

Gruppe Documenta

Karla Jašić aus dem LES-Beratungsteam ist Sozialpädagogin und als UBUS-Fachkraft überwiegend in den Klassen der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) eingesetzt. Seit 14. November 2022 lädt sie allwöchentlich zur neuen Mädchen-AG!

Die Verbindungslehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule, Frau Hasenauer und Herr N'songa, laden zur 2. ordentlichen Schülervertretungs-Sitzung ein. Die SV-Sitzung findet am Montag, den 12. Dezember 2022, in der 5./6. Stunde in Raum 042 statt.

Die Einladung und die Tagesordnungspunkte finden Sie hier:     Einladung und Tagesordnung

Zu Beginn eines jeden Schuljahres besucht Juliane Kopp, QuABB-Beraterin der gjb| (Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.), die neuen Klassen der Berufsschule, um sich vorzustellen und auf ihr Beratungsangebot aufmerksam zu machen.

Juliane Kopp Klassenbesuch

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 veranstaltete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) ihr fünftes, groß angelegtes Sportfest: Mit großer Freude tauschten die Schüler/-innen und Lehrer/-innen der kaufmännischen beruflichen Schule Fachbücher und Taschenrechner gegen Sportschuhe und Jogginganzug. Bei über 30 verschiedenen sportlichen Aktivitäten war für jeden Geschmack etwas dabei! 

Bild Sportfest

Der Fachoberschüler Abdul Alaswad absolvierte im Rahmen des Programms „Erasmus+“ im Sommer ein sechswöchiges Berufspraktikum auf Malta. Im Gespräch mit Mariola Strewitz, der Koordinatorin für internationale Kontakte an der Ludwig-Erhard-Schule (LES), hat er von seinen Erfahrungen berichtet.

NEWS:        Der Tag der offenen Beruflichen Schule findet am 15.11.2022 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr vor Ort statt.

ToBs

In diesem Schuljahr heißt die Ludwig-Erhard-Schule (LES) gleich vier junge Menschen herzlich willkommen, die sich für ein Praktikum an der LES entschieden haben.

Praktikum an LES