News
AKTUELLES
„Me, Myself an I im Kontext von Rassismus“
Auch in diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Gelegenheit, an dem Workshop „Me, Myself and I im Kontext von Rassismus“ teilzunehmen, der im Rahmen des Projekts „Jugend und Religion – Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ von ARBEIT UND LEBEN HESSEN kostenfrei angeboten wird.
Am 11. November 2024 bot sich den Jugendlichen der Fachoberschulklasse 11F2 und ihrer Lehrerin Fatma Çağrıcı-Karabul die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Identität, Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen.
Gemeinsam zum Erfolg: Ausbildungsbetriebe und LES im Dialog
Am 19. November 2024 lud die Ludwig-Erhard-Schule (LES) erneut Vertreterinnen und Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe und der IHK Frankfurt zur alljährlichen Lernortkooperation ein. Damit knüpft die Berufsschule an eine langjährige Tradition an, um Theorie und Praxis des Dualen Systems der Berufsausbildung erfolgreich miteinander zu verknüpfen.
Zukunftstag 2024: Fit fürs Leben
Am 21. November 2024 stand für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) ein ganz besonderer Projekttag auf dem Programm: der Zukunftstag. Dabei ging es um Themen, die im Unterricht oft zu kurz kommen, aber für den Einstieg ins Erwachsenenleben von zentraler Bedeutung sind.
„Grundrechtearena“ an der Ludwig-Erhard-Schule – Ein Projekttag zur Stärkung der Demokratie und Diskussionskultur
Am 04.11.2024 und 13.11.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Möglichkeit, an einem besonderen Projekttag teilzunehmen: Der Verein „Die Demokratiesprecher e. V.“ war zu Gast und lud fünf Klassen der Fachoberschule und der Berufsschule in die „Grundrechtearena“ ein. Ziel des Projekts war es, die Bedeutung der Grundrechte erlebbar zu machen, eine lebendige Diskussionskultur zu fördern und demokratische Werte zu stärken.
SV-Sitzung am 05.12.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Donnerstag, den 05.12.2024 in der 3./4. Stunde findet die SV-Sitzung im Raum 042 statt. Eingeladen sind die ersten Klassensprecher der Teilzeitberufsschule sowie die ersten Klassensprecher der Block- und Vollzeitklassen. Ersatzweise können die stellvertretenden Klassensprecher/innen teilnehmen.
Großer Andrang beim „Tag der offenen Beruflichen Schule“ (ToBS)
Am Dienstag, den 12. November 2024 öffnete die Ludwig-Erhard-Schule erneut im Rahmen des jährlichen ToBS ihre Türen und bot rund 300 interessierten Schülerinnen und Schülern abgebender Schulen einen spannenden Einblick in die vielfältige Welt der beruflichen Bildung an der Ludwig-Erhard-Schule (LES).
Hand in Hand – LES nahm an der Ausbildungsmesse der KGS Niederrad teil
Am 10. Oktober 2024 hatte eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) die Gelegenheit, an der Ausbildungsmesse der KGS Niederrad teilzunehmen.
ToBS 2024
Wir freuen uns sehr darauf, Sie zum Tag der offenen Beruflichen Schule bei uns im Haus zu begrüßen. Aktuelle Informationen zum ToBS können Sie der Kategorie "ToBS" entnehmen. Den Raumplan - mit den jeweiligen Stationen für diesen Tag- finden Sie ausgehängt und können Sie auch hier einsehen.
Ein Gewinnspiel rundet den Tag ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Lernlabor 2024
Sind Sie Schülerin oder Schüler an der LES? Sie brauchen einen Raum zum Lernen? Sie haben Probleme bei Aufgaben und Übungen und wünschen sich Unterstützung? Das alles und vieles mehr, bietet das Lernlabor!
Das alljährliche Schulsportfest – Bewegung und Freude am sportlichen Miteinander
Am 9. Oktober 2024 fand das große alljährliche Schulsportfest der Ludwig-Erhard-Schule (LES) statt: Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler tauschten Laptop und Lehrbücher gegen Turnschuhe und Jogginganzug.
Die neue SV stellt sich vor
Am 27. September 2024 tagte erstmals in diesem Schuljahr die Vertretung der Schülerinnen und Schüler (SV) der Ludwig-Erhard-Schule.