News
AKTUELLES
Abschlussfeier der Fachoberschule 2024: Ein unvergesslicher Tag für unsere Absolventinnen und Absolventen
Am 5. Juli 2024 fand die Abschlussfeier der Fachoberschule (FOS) statt – ein denkwürdiger Tag für unsere Absolventinnen und Absolventen, ihre Familien und das Kollegium. Der festliche Rahmen und das schöne Wetter trugen dazu bei, dass dieser besondere Tag in guter Erinnerung bleiben wird.
Großer LES-Stand auf dem 40. Unterliederbacher Bürgerfest
Am 22. und 23. Juni 2024 fand das alljährliche Bürgerfest des Unterliederbacher Vereinsringes statt, das traditionell auf dem Gelände der Ludwig-Erhard-Schule (LES) veranstaltet wird. Am Sonntag trug der Förderverein der Ludwig-Erhard-Schule e. V. mit einem vielfältigen Angebot zum Gelingen des Festes bei.
Autorenlesung an der LES: Ein bewegender Einblick in die Reise eines afghanischen Flüchtlings
Am 14. Juni 2024 hatte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Gelegenheit, den in Unterliederbach wohnenden Autor Ramesh Talwar zu einer Lesung seiner Autobiographie „Vom Hindukusch in die Freiheit“ willkommen zu heißen. In seinem Buch mit dem Untertitel „Das Leben eines jungen Afgan Hindu zwischen Krieg, Vertreibung und der Flucht nach Deutschland“ schildert er seinen Weg von der Kabuler Altstadt nach Frankfurt und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um sich ein neues Leben aufzubauen.
Die LES bei den Bundesjugendspielen der Panoramaschule
Circa 40 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule (LES) waren am 6. Juni 2024 als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei den Bundesjugendspielen der Panoramaschule in Frankfurt-Nied im Einsatz. Lächelnde Gesichter kleiner Athleten belohnten das soziale Engagement.
Stadträtin Eileen O´Sullivan kehrte an „ihre alte Schule“ zurück, um über die Europawahl zu informieren
Am 31. Mai 2024 besuchte die Stadträtin Eileen O´Sullivan die Ludwig-Erhard-Schule (LES) und informierte die Schülerinnen und Schüler über die Europawahl.
Infos aus der Interkulturellen Sprechstunde
Die Interkulturelle Sprechstunde der Ludwig-Erhard-Schule (LES) findet montags in der Mittagspause statt: Die Lehrerin Fatma Çağrıcı-Karabul lädt alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein, an den wöchentlichen Treffen teilzunehmen und sich gemeinsam für ein friedliches und respektvolles Miteinander zu engagieren.
Marokkanische Delegation im Austausch mit FOSies
Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern marokkanischer Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen war im April zu Gast an der Ludwig-Erhard-Schule (LES), um einen Einblick in die Berufliche Bildung in Deutschland zu erhalten.
#REAL:Digital – Die Hessen-Tour zur beruflichen Orientierung zu Gast an der LES
Die Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ des Hessischen Kultusministeriums ermöglichte Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) eine spannende Entdeckungsreise in die digitalisierte Berufswelt.
Lehrortkooperation mit „Grenzenlos“ ging in die zweite Runde
Bereits zum zweiten Mal fand im April 2024 eine Lehrortkooperation mit „Grenzenlos“ an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) statt: Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 12F4 nahmen im Rahmen des Politikunterrichts an dem Projekt „Wo ist Heimat? Gibt es eine erfolgreiche Migration?“ teil.
Fortbildung „Demokratiegefährdung – Herausforderung für Schule, Erziehung und Bildung“
Am 27.02.2024 fand an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) eine durch das Jüdische Museum organisierte Fortbildung zum Thema Demokratiegefährdung statt, zu der alle Kolleginnen und Kollegen herzlich eingeladen waren.
Zentrale Abschlussprüfung
Das gesamte Team der Ludwig-Erhard-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern in den zentralen Abschlussprüfungen viel Glück und Erfolg.