- Aktuelle Seite:
- Home •
- News
News
News
AKTUELLES
Zeit, kreativ zu sein!
Die Auszubildenden der Berufsschulklasse 11EH1 stellten ihre Kreativität erneut im Rahmen eines ganztägigen Workshops unter Beweis: Die angehenden Verkäufer/-innen und Kaufleute im Einzelhandel erprobten sich mit viel Mut zu Neuem im Handlettering, einer modernen Variante der Schönschrift.
Herzlichen Glückwunsch, liebe FOSies!
Die Schulgemeinde der Ludwig-Erhard-Schule (LES) gratuliert ihren 135 Absolventinnen und Absolventen zur Fachhochschulreife 2022!
Am Freitag, den 08. Juli 2022 erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule (FOS) ihre Abschlusszeugnisse. Unter dem Applaus der anwesenden Gäste schritten sie stolz über den roten Teppich ihrem Schulabschluss entgegen.
Ein Ausflug in die Welt der Sinne
Zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10IK mit ihrer Klassenlehrerin Michele Fonfara einen Ausflug zum Schloss Freudenberg in Wiesbaden.
Ein perfekter Tag im Mittelrheintal
Gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Katrin Schäfer und ihrem Klassenlehrer Roland Brill erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12F1 am 01. Juni 2022 die Kulturlandschaft in und um Rüdesheim am Rhein.
Gemeinsames Abheben erwünscht!
Die angehenden Verkäufer/-innen und Kaufleute im Einzelhandel der Klasse 11EH1 belohnten sich nach absolvierter schriftlicher IHK-Prüfung mit einer Exkursion: Zusammen mit ihrer Sportlehrerin Marion Bauer besuchten die Schülerinnen und Schüler am 15. Juni 2022 die Wiesbadener Trampolinhalle „Superfly“.
Einen kurzen Bericht der Schüler/-innen der 11EH1 finden Sie hier:
Demnächst an der LES: Last-Minute-Ausbildungsplatz-Aktion am 14. Juli
Der letzte Schultag rückt näher? Und noch kein Ausbildungsplatz in Sicht? Dann auf zur Last-Minute-Ausbildungsplatz-Börse der LES!
Wie aus digitalen Fotos kleine Kunstwerke wurden
Begeisterung bei vielen Betrachterinnen und Betrachtern lösten einige Naturfotografien aus, die seit Kurzem den ersten Stock der Ludwig-Erhard-Schule (LES) schmücken. Die Frage, woher denn diese ausdrucksstarken Bilder kommen, führt in die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA).
Mentale Gesundheit steht weiterhin im Fokus
Anknüpfend an die Themenwoche 2022 unter dem Motto „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern“ war erneut ein Expertenteam des Universitätsklinikums Frankfurt an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) zu Gast.
Durch Sketchnotes leichter lernen!
Bereits zum zweiten Mal ermöglichte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) interessierten Lehrerinnen und Lehrern eine Fortbildung im Bereich der Bildsprache: Am 19. Mai 2022 war Petra Nitschke, Diplom-Mathematikerin und Autorin aus Hannover, erneut zu Gast an der LES und begeisterte die Teilnehmer/-innen mit ihrem Aufbau-Workshop „Bildsprache II“.
„Und welcher Beruf passt zu Dir?“
Am 6. Mai 2022 besuchte die Fachoberschulklasse 11F1 der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Berufswahlmesse „Einstieg Frankfurt“ im Messezentrum, um sich über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
LES-Berufsschüler/-innen nehmen an inklusivem Theaterprojekt teil
Die angehenden Kaufleute für Dialogmarketing der Klasse 10DM1 begleiten in diesem Schulhalbjahr ein inklusives Jugendtheaterprojekt des Schauspiels Frankfurt.
Die Auszubildenden der Berufsschulklasse 10DM1 nehmen in diesem Halbjahr mit ihrer Lehrerin Katharina Post an dem inklusiven Theaterprojekt „Fragile Verbindungen #2“ des Jungen Schauspiel Frankfurt teil.
Das Projekt bietet Jugendlichen mit verschiedenen Bildungs- und Migrationshintergründen die Gelegenheit, etwas über die Geschichte des Nationalsozialismus in Frankfurt zu erfahren und sich damit bewusst auseinanderzusetzen.
Einen Bericht der Schüler/-innen der 10DM1 finden Sie hier.