- Aktuelle Seite:
- Home •
- News
News
AKTUELLES
Spendenaufruf!
Die Weltgeschehnisse machen uns als Schulgemeinschaft, aber auch die Schülerinnen- und Schülervertretung (SV) der Ludwig-Erhard-Schule sehr betroffen. In Gedanken sind wir bei Familienmitgliedern, Freund*innen, Angehörigen und all den Menschen, die von dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Die SV der Ludwig-Erhard-Schule bittet daher dringend um Spenden. Folgende Organisationen möchten wir unterstützen:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe von UNICEF (Menschen in Not helfen | Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de)) und die Welthungerhilfe (Für eine Welt ohne Hunger und Armut - Welthungerhilfe).
Um noch schneller zu den Seiten zu gelangen, scannen Sie gerne die QR-Codes.
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe von UNICEF
Welthungerhilfe
Im Namen der Schülergemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken!
Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung
Durch ihren Beitritt zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 9. Januar 2023 bezieht die Ludwig-Erhard-Schule (LES) eindeutig Stellung: Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung haben hier keinen Platz!
Zwischen Pinsel, Farbe und Wichteltüten
Die Azubis der Berufsschulklasse 10EH1 ließen am 16. Dezember 2022 das vergangene Jahr mit einem Kreativ-Workshop ausklingen: Die angehenden Verkäufer/-innen und Kaufleute im Einzelhandel nutzten am letzten Schultag Acrylfarben und Collagen-Technik, um individuelle Kunstwerke entstehen zu lassen.
Auch die Fachoberschulklasse 11F6 sorgte für ein buntes Jahresende
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11F6 stellten ebenfalls im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am 21. Dezember 2022 ihre Kreativität unter Beweis: Die Jugendlichen erprobten sich mit Mut zu Neuem in der Mixed Media-Collagentechnik. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Löwenstarker Start auf dem Weg zur Fachhochschulreife
In den ersten Wochen des Schuljahres standen in den elften Klassen der Fachoberschule (FOS) das Kennenlernen und die gelungene Kommunikation in der Lerngruppe im Fokus: Im Rahmen einer dreitägigen Fortbildung, die mithilfe des hessischen Landesprogramms „Löwenstark – der BildungsKICK“ ermöglicht wurde, machten die neuen Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre ersten gemeinsamen Schritte auf dem Weg zur Fachoberschulreife.
Ein Weihnachtsgruß!
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage,
liebe Freunde und Förderer der Ludwig-Erhard-Schule,
das ausgehende Jahr war in mehrfacher Hinsicht ein Jahr der „Zeitenwende“: Der zerstörerische Krieg in der Ukraine mit Vertreibung und Flucht und die Energie(preis-)krise verlangten von uns neue Positionierung. Gleichzeitig rückte das Corona-Thema mehr in den Hintergrund. Im schulischen Alltag ist es gelungen, uns an bewährte Abläufe in Präsenz wieder zu erinnern.
Seit Schuljahresbeginn ist die Digitalisierung in der Ludwig-Erhard-Schule mit mobilen Endgeräten weiter vorangeschritten, unsere festinstallierten PC sind neu und die neuen Präsentationsmedien für unsere Klassenräume sind in der Produktion. Lehrteams erproben nun mit großem Aufwand den Unterricht mit den neuen Geräten.
Die Perspektiven im Neuen Jahr als „Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage“ mit mehreren Veranstaltungen stimmen uns optimistisch: In einer feierlichen Veranstaltung im Januar werden wir den Titel offiziell verliehen bekommen, unserer Selbstverpflichtung, im Schulalltag das Motto zu leben werden wir in einer Themenwoche besonderen Nachdruck verleihen und im Mai werden wir im Rahmen der Veranstaltung „Frankfurt liest ein Buch“ das Thema auch literarisch behandeln.
Im Namen der Schulleitung danke ich allen, die die Ludwig-Erhard-Schule im vergangenen Jahr weiter voran gebracht haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gutes und friedliches Neues Jahr 2023.
Herzlichst Ihr
Bernhard Friedrich, Schulleiter der Ludwig-Erhard-Schule
Lernortkooperation 2022
Am 29. November 2022 fand die alljährliche Lernortkooperation der Ludwig-Erhard-Schule (LES) statt: Viele Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe waren gekommen, um sich über Aktuelles aus der LES zu informieren und sich mit den Lehrkräften ihrer Auszubildenden auszutauschen.
LES-Schüler/-innen skizzierten eine perfekte Welt ohne Rassismus und Diskriminierung
Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 12F4 erlebten im Rahmen des Workshops „Me, Myself an I im Kontext von Rassismus“ einen emotionalen Tag, an dem sie sich intensiv mit der eigenen Identität auseinandersetzten, um sich dem Thema Rassismus anzunähern.
„Tag der offenen Beruflichen Schule (ToBS) 2022“ fand großen Anklang
Am 15. November 2022 öffnete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) ihre Türen, um junge Menschen über die kaufmännische Berufsausbildung in den Bereichen Einzelhandel, Büromanagement, Dialogmarketing und Industrie zu informieren und die vollschulischen Angebote der „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)“ und der Fachoberschule vorzustellen.
Pädagogischer Tag 2022 auf der „documenta fifteen“ in Kassel
Das Kollegium der Ludwig-Erhard-Schule (LES) verbrachte den diesjährigen Pädagogischen Tag am 20. September 2022 auf der „documenta fifteen“ in Kassel. Die vom indonesischen Künstler/-innenkollektiv ruangrupa kuratierte Veranstaltung gilt als eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst.
Neue MÄDCHEN-AG steht in den Startlöchern!
Karla Jašić aus dem LES-Beratungsteam ist Sozialpädagogin und als UBUS-Fachkraft überwiegend in den Klassen der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) eingesetzt. Seit 14. November 2022 lädt sie allwöchentlich zur neuen Mädchen-AG!