- Aktuelle Seite:
- Home •
- Beratungsteam
Beratungsteam
Jennifer Hasenauer- Verbindungslehrerin
Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist Frau Hasenauer Verbindungslehrerin an der Ludwig-Erhard-Schule und Ansprechpartnerin für die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie die Schülervertretung (SV).
Frau Hasenauer hilft bei der Organisation von SV-Sitzungen, vermittelt zwischen SV und Schulleitung und hat für die Angelegenheiten von Schülerinnen und Schülern stets ein offenes Ohr.
Sie unterrichtet seit August 2017 Deutsch sowie Wirtschaftslehre an der Ludwig-Erhard-Schule und ist dort hauptsächlich in den BÜA-Klassen, der Fachoberschule sowie in der Berufsschule (Bereich Büromanagement und Dialogmarketing) eingesetzt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Roland Brill - Beratungslehrer
Fächer: Wive, Religion und Ethik
Der Beratungslehrer ist mit Fragen der Lebensberatung für Schüler und Kollegen unter besonderer Berücksichtigung der Sucht- und Gewaltprävention befasst.
Brill@les-frankfurt.de
Die LES hatt eine Suchtvereinbarung beschlossen, bei dem problematisches Schülerverhalten erkannt und weiter verfolgt werden kann. Dem Beratungslehrer kommt dabei eine besondere Rolle zu, bei der er von der Schulleitung und dem Kollegium unterstützt wird.Führen von individuellen und vertraulichen Beratungsgesprächen mit Schülern, Lehrern und Eltern unter Beachtung der Verpflichtung zur Verschwiegenheit
Uwe Kunz - Schulpfarrer und Schulseelsorger
Fächer: ev. Religion/Ethik
Als Schulpfarrer ist Herr Kunz Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler mit Lebensfragen, in schwierigen Lebenssituationen, z.B. Probleme mit Freund oder Freundin, Schwierigkeiten mit den Eltern oder der Familie.
Herr Kunz ist als Pfarrer zur Verschwiegenheit verpflichtet. Im Rahmen seiner beruflichen Fortbildung hat er eine Seelsorgeausbildung gemacht und ist seit dem Schuljahr 2012/13 Schulseelsorger an der LES. Mehr dazu siehe unter Schulseelsorge.
Wie kann man Herrn Kunz erreichen?
Er ist ansprechbar, wenn er im Schulgebäude unterwegs ist und nach der 6. Stunde oft in Raum 119 - Reflexionsraum - anzutreffen.
Terminabsprachen können auch per Mail erfolgen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
Herr Kesselring und Herr Jaafari - Berufswegeplaner*innen (gjb)
Die Berufswegeplanung der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (gjb) bietet Euch als Schüler/innen der Schulformen BüA und FOS Beratung, Information und Begleitung in Fragen der beruflichen Orientierung an.
Herr Kesselring und Herr Jaafari beraten euch, . . .
- bei der Praktikumsplatzsuche;
- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz;
- bei der Wahl eines Ausbildungsberufs
- beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen;
- bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Sprechzeiten:
Herr Kesselring: Montag - Freitag Herr Jaafari: Dienstag - Freitag
von 8:00 - 16:00 Uhr, Raum 131 Tel:Tel.: 069/21243699. von 08:30 Uhr - 14:00 Uhr Raum 131;Tel.: 069/21243699 / 0176-34 32 70 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nicole Sandrock und Roman Jung- Sozialpädagogen
Herr Jung und Frau Sandrock arbeiten als Sozialpädagogen vor allem in der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA). In den Klassen werden bspw. Trainings zum sozialen Lernen, Kommunikation und Teambildung angeboten. Ebenso werden erlebnispädagogische Angebote organisiert und begleitet. In Krisensituationen, bei Problemen zu Hause oder in der Klasse könnt Ihr Herrn Jung oder Frau Sandrock als BeraterIn wahrnehmen. Beide unterliegen der Schweigepflicht und behandeln also Eure Themen vertraulich.
Frau Sandrock: Montag - Freitag | Sprechzeiten: | Herr Jung: Montag - Freitag |
von 08:30 – 15:00 (Raum 125) 0159-01849586 | Tel: Büro 06921244149 | von 8:00 – 15:30 (Raum 125) 0179 6034513 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
JULIANE KOPP – Ausbildungsbegleitung - Projekt QuABB
QuABB = Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule
Als Ausbildungsbegleiterin ist Frau Kopp zuständig für alle Auszubildenden der Berufsschule. Das Ziel der Begleitung und Beratung ist Sie zu unterstützen die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Auch wenn die Ausbildung in den meisten Fällen positiv verläuft, tauchen doch oft Fragen oder Unklarheiten in dieser Zeit auf.
Fragen können die Berufsschule betreffen, zum Bespiel:
Susanne Bonn - Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Mein Name ist Susanne Bonn.
Ich bin Berufs- und Studienberaterin bei der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und die Ansprechpartnerin für Ihre Schule.
Mit Informationen und Unterstützung möchte ich Ihnen beratend zur Seite stehen, damit Sie für sich passende Entscheidungen für Ihren Weg nach der Schule treffen können.
Orientierunssveranstaltungen, Sprechstunden in der Schule und umfangreichere Einzelberatungen sind Teil meines Angebotes für Sie.
Weiterlesen ...