- Aktuelle Seite:
- Home
WILLKOMMEN / WELCOME
„Eine Welt der Vielen“ –Vielfalt und Solidarität statt Rassismus und Sexismus
Vertreter/-innen der Weiterbildungsorganisation „Arbeit und Leben Hessen“ waren zum Ende des Sommerhalbjahres erneut an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) zu Gast: Im Rahmen des zweitägigen Workshops „Eine Welt der Vielen“ konnten sich die angehenden Kaufleute im Einzelhandel der Klasse 10EH2 intensiv mit den Themen Vielfalt, Solidarität und Diskriminierung auseinandersetzen.
Schuljahresbeginn 23/24
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der reguläre Unterricht der höheren Lehrjahre in der Berufsschule startet erst am Dienstag, 05.09.23. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen unter den einzelnen Berufen im Bereich Schulformen.
Aktuelle Änderung: Bitte beachten Sie, der Unterricht der Klasse 12EH3 startet am Mittwoch, 06.09., erst um 09:40 Uhr.
Die Unterrichte der FOS 12 und der 11 BF starten am Dienstag, den 05.09.23. Der Unterricht startet mit dem regulären Stundenplan, den Sie bereit von Ihrer Klassenlehrkraft erhalten haben. Die Klassen der 11 BF starten um 07:55 Uhr.
Wir wünschen Allen ein erfolgreiches neues Schuljahr!
Einschulung Schuljahr 23/24
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
die Einschulungen bzw. der Schulstart für das neue Schuljahr findet im kommenden Schuljahr wie folgt statt:
- alle neuen Berufsschulklassen im Block- zu Beginn ihres jeweiligen Blockes
- alle neuen Teilzeit-Berufsschulklassen - Montag, der 04.09.23 ab 07:55 Uhr bis 09:25 Uhr
- BÜA 10 BF - Montag, der 04.09.23 um 09:40 Uhr
- FOS 11 (Mo/Fr- Schultage) - Montag, der 04.09.23 von 11:25 Uhr bis 14:10 Uhr
- FOS 11 (Mi/DO- Schultage) - Mittwoch, der 06.09.23 von 07:55 Uhr bis 11:10 Uhr
Bitte beachten Sie Aushänge im Erdgeschoss bezüglich Ihrer Klassen- und eventuellen Raumzuweisungen!
Unter dem Bereich Berufsschule auf der Homepage finden Sie konkrete Informationen zu den Berufsschultagen der jeweiligen Berufe.
Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr mit vielen tollen aufregenden Momenten und natürlich guten Noten.
Schülerticket Hessen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
denken Sie daran, das Schülerticket Hessen rechtzeitig zu bestellen oder zu verlängern. Auch im neuen Schuljahr können Ihre Kinder damit rund um die Uhr hessenweit für 365 Euro mit Bus und Bahn fahren, in die Schule und in der Freizeit. Mit Frankfurt-Pass erhalten Sie das Schülerticket Hessen sogar noch günstiger. Bestellen oder verlängern Sie das Ticket am bequemsten direkt im Onlineportal der VGF unter meine.vgf-ffm.de.
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement


