WILLKOMMEN / WELCOME
Zukunftstag 2025: Ein Crashkurs ins Erwachsenenleben
Am 13. Februar 2025 hatten fünf 12. Klassen der Fachoberschule (FOS) die Gelegenheit, am „Zukunftstag 2025“ teilzunehmen. In vier praxisnahen Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolles Wissen zu den Themen Steuern, Finanzen, Krankenkasse und Wohnen – essenzielle Bereiche für einen gelungenen Start ins Erwachsenenleben.
Konzertlesung „In Auschwitz gab es keine Vögel“ als Highlight der Themenwoche 2025
Die Themenwoche „Demokratie leben“ fand vom 3. bis 7. Februar 2025 an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) statt und stand erneut im Zeichen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Mit mehr als 20 Workshops, Seminaren, Exkursionen und Veranstaltungen bot die Themenwoche den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Antisemitismus, Diskriminierung, Diversität, sexualisierter Gewalt und Rassismus auseinanderzusetzen.
„Gewaltige Liebe“ – Gewalt in der Beziehung darf kein Tabuthema sein!
Am 14. Januar 2025 hatten zwei Klassen der Berufsschule die Gelegenheit, am Workshop „Gewaltige Liebe“ teilzunehmen – ein Angebot des „Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt Frankfurt West“. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Gewalt in der Partnerschaft auseinanderzusetzen.