News

    Englisch lernen, Wirtschaft erleben, Kultur genießen

    Vom 10. bis 14. Juni 2025 unternahm die bilinguale Klasse 11F6 der Fachoberschule (FOS) eine Studienfahrt nach London. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Klassenlehrerin Mariola Strewitz sowie von Englischlehrer Nicolas Höpfner.

    stu

    Während Studienfahrten an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) traditionell im Abschlussjahrgang stattfinden, genießt die bilinguale Klasse 11F6 eine Besonderheit: Bereits im ersten Jahr der Fachoberschule geht es auf eine studienfahrt 2zusätzliche Studienfahrt ins Ausland. Damit soll der internationale Schwerpunkt des Bildungsgangs auch praktisch erfahrbar werden.

    Die bilinguale Klasse in der FOS wurde zum Schuljahr 2024/25 neu eingeführt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits in der Sekundarstufe I gute bis sehr gute Englischkenntnisse erworben haben, denen das Erlernen der Sprache leichtfällt und die sich gezielt auf einen international ausgerichteten Studien- oder Berufsweg vorbereiten möchten.

    Die 11F6 in London

    Das Programm der Fahrt war vielfältig und kombinierte kulturelle Eindrücke mit wirtschaftlichen Themen. Nach der Anreise am Dienstag stand ein englischsprachiger Rundgang durch den Financial District auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt der Banken und Finanzmärkte erhielten. Am Mittwoch folgten eine Fahrt mit dem London Eye sowie eine Schifffahrt auf der Themse, die von Westminster bis nach Greenwich und zurück führte.

    Am Donnerstag lernten die Jugendlichen bei einer Führung durch die traditionsreiche Fuller’s Griffin Brewery spannende Aspekte der Unternehmensgeschichte kennen – selbstverständlich ohne Verkostung. Am Nachmittag stand ein Besuch des „Museum of Brands“ auf dem Plan, wo die Klasse mit Arbeitsblättern die Entwicklung von Marken und Konsumkultur untersuchte.

    Der Freitag bot die Gelegenheit, das Bank of England Museum eigenständig zu erkunden. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Rolle der Zentralbank und ihre Bedeutung für die britische Wirtschaft besser nachvollziehen. Zum Ausklang des Tages und zugleich als Höhepunkt der Reise besuchte die Gruppe gemeinsam den Sky Garden. „Der Panoramablick über das abendliche London hat eine atemberaubende Stimmung erzeugt und war ein würdiger Abschluss einer rundum gelungenen Fahrt“, schwärmte Klassenlehrerin Mariola Strewitz.

    Die Studienfahrt bot nicht nur intensive Einblicke in die britische Wirtschaft und Kultur, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, die englische Sprache im Alltag zu erproben. Damit war sie ein wichtiger Baustein für das bilinguale Profil der Klasse und zugleich ein Erlebnis, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird.

     

    Impressionen

    studienfahrt 3

    studienfahrt 4

    Ludwig-Erhard-Schule

    Legienstr. 5
    65929 Frankfurt

    Tel 069 - 212 43900
    Fax 069 - 212 43666
    poststelle.ludwig-erhard-schule@stadt-frankfurt.de