HERZLICH WILLKOMMEN
Newsticker - Save the dates: 31.10.23 Lernortkooperation und 14.11.23 ToBS

Schulvereinbarungen

Schulisches Leben erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Eigenverantwortung, gegenseitiger Rücksichtnahme, Solidarität, Toleranz und auch Selbstdisziplin.

Schule wird zu einem angenehmen Ort, an dem sich Fach- und Sozialkompetenzen leichter erwerben lassen, wenn alle bestrebt sind,

  • höflich im Umgang miteinander zu sein,
  • sich gegenseitig zu respektieren,
  • nicht zu kritisieren, ohne den Sachverhalt genau zu kennen,
  • im Falle eines Konfliktes das Gespräch zu suchen und in der Auseinandersetzung ehrlich, offen und fair zu bleiben. 

Die vollständigen Regeln für das Zusammenleben an der Ludwig-Erhard Schule finden Sie hier.

Regeln für das Zusammenleben an der Ludwig-Erhard-Schule

Neben diesen allgemeinen Regeln für das Zusammenleben an der Ludwig-Erhard-Schule sind für verschiedene Bereiche weitere Vereinbarungen getroffen worden. So existieren Vereinbarungen für die Nutzung der DV-Räume und der Nutzung des Internets in der Schule, sowie der Schulturnhalle.