- Aktuelle Seite:
- Home
WILLKOMMEN / WELCOME
Wie aus digitalen Fotos kleine Kunstwerke wurden
Begeisterung bei vielen Betrachterinnen und Betrachtern lösten einige Naturfotografien aus, die seit Kurzem den ersten Stock der Ludwig-Erhard-Schule (LES) schmücken. Die Frage, woher denn diese ausdrucksstarken Bilder kommen, führt in die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA).
Mentale Gesundheit steht weiterhin im Fokus
Anknüpfend an die Themenwoche 2022 unter dem Motto „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern“ war erneut ein Expertenteam des Universitätsklinikums Frankfurt an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) zu Gast.
Durch Sketchnotes leichter lernen!
Bereits zum zweiten Mal ermöglichte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) interessierten Lehrerinnen und Lehrern eine Fortbildung im Bereich der Bildsprache: Am 19. Mai 2022 war Petra Nitschke, Diplom-Mathematikerin und Autorin aus Hannover, erneut zu Gast an der LES und begeisterte die Teilnehmer/-innen mit ihrem Aufbau-Workshop „Bildsprache II“.
„Und welcher Beruf passt zu Dir?“
Am 6. Mai 2022 besuchte die Fachoberschulklasse 11F1 der Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Berufswahlmesse „Einstieg Frankfurt“ im Messezentrum, um sich über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
- LES-Berufsschüler/-innen nehmen an inklusivem Theaterprojekt teil
- Workshop „Leben nach Hanau“
- Wenn sich die Seele krank fühlt – Die psychische Gesundheit im Fokus der LES-Themenwoche
- Unterstützungsangebot für euren Erfolg!
- Tschüss, Frau Hartmann! Eine geschätzte Kollegin verabschiedet sich in den Ruhestand
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement


