WILLKOMMEN / WELCOME
Autorenlesung an der LES: Ein bewegender Einblick in die Reise eines afghanischen Flüchtlings
Am 14. Juni 2024 hatte die Ludwig-Erhard-Schule (LES) die Gelegenheit, den in Unterliederbach wohnenden Autor Ramesh Talwar zu einer Lesung seiner Autobiographie „Vom Hindukusch in die Freiheit“ willkommen zu heißen. In seinem Buch mit dem Untertitel „Das Leben eines jungen Afgan Hindu zwischen Krieg, Vertreibung und der Flucht nach Deutschland“ schildert er seinen Weg von der Kabuler Altstadt nach Frankfurt und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um sich ein neues Leben aufzubauen.
Die LES bei den Bundesjugendspielen der Panoramaschule
Circa 40 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule (LES) waren am 6. Juni 2024 als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei den Bundesjugendspielen der Panoramaschule in Frankfurt-Nied im Einsatz. Lächelnde Gesichter kleiner Athleten belohnten das soziale Engagement.
Stadträtin Eileen O´Sullivan kehrte an „ihre alte Schule“ zurück, um über die Europawahl zu informieren
Am 31. Mai 2024 besuchte die Stadträtin Eileen O´Sullivan die Ludwig-Erhard-Schule (LES) und informierte die Schülerinnen und Schüler über die Europawahl.
Marokkanische Delegation im Austausch mit FOSies
Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern marokkanischer Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen war im April zu Gast an der Ludwig-Erhard-Schule (LES), um einen Einblick in die Berufliche Bildung in Deutschland zu erhalten.