- Aktuelle Seite:
- Home
WILLKOMMEN / WELCOME
Workshop „Leben nach Hanau“
Workshop „Leben nach Hanau“ Am 18. März 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse 11F4 an einem vierstündigen Gesprächsworkshop mit dem Titel „Ein Leben nach Hanau“ teil, um über die Folgen für Gesellschaft und Individuum zu reden, die der rassistisch motivierte Anschlag im Februar 2020 mit sich brachte.
Wenn sich die Seele krank fühlt – Die psychische Gesundheit im Fokus der LES-Themenwoche
Im Februar 2022 veranstaltete die Ludwig-Erhard-Schule (LES) eine Themenwoche mit dem Titel „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern“. Vielfältige Angebote im Unterricht und ein umfangreiches Rahmenprogramm sollten allen Jugendlichen an der LES die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Unterstützungsangebot für euren Erfolg!
Die Ludwig-Erhard-Schule bietet allen Schülerinnen und Schülern zur Vorbereitung von Klausuren und Prüfungen ein umfangreiches Unterstützungsangebot an! Das Angebot richtet sich an alle Schulformen! Im Lernlabor können auch Hausaufgaben aller Fächer bearbeitet werden. Die Lehrerinnen und Lehrer der LES unterstützen euch, wo sie können. Wir freuen uns auf euch!
Hier sind die Zeiten für das Lernlabor und den Stütz- und Förderunterricht:
Tschüss, Frau Hartmann! Eine geschätzte Kollegin verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach über 35 Jahren an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) trat Oberstudienrätin Martina Hartmann ihren wohlverdienten Ruhestand an. Wir werden sie vermissen!
Zum Ende des Schulhalbjahres verabschiedete sich Martina Hartmann im Januar 2022 von Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft, um ihren Ruhestand anzutreten.
Vertretungsplan
LES-Kontakt

Legienstr. 5
65929 Frankfurt

BÜA
Dialogmarketing
Einzelhandel
Industriekaufleute

FOS
Büromanagement


